Sicherheitsnadeln...

Moderator: Sternenquilter

Sicherheitsnadeln...

Beitragvon Sternenquilter » Do 16. Mai 2024, 06:49

...aber nicht nur Sicherheitsnadeln, das gilt für viele Artikel:

Nachdem sich eine Kundin bitterlich über den Preis der kleinen Sicherheitsnadeln zum Heften beklagt hat (36 Euro für 1000 stk.), musste ich doch einen Selbstversuch machen und habe mir günstige (sprich: billige) Sicherheitsnadeln, 1000 Stück zu 4,09 EUR in - wo sonst - China bestellt. Die Kundin hatte aber behauptet, die seien genauso gut! Also musste ich das doch probieren. Es gibt sicher auch gute Qualität aus China, aber auch diese Qualität muss man dann bezahlen, vor allem den Transport nach Deutschland, und das ist es dann wiederum nicht wert, wenn es die Sachen auch hier gibt.

Viel Hoffung hatte ich nicht - und gestern damit einen kleinen Quilt geheftet. Was soll ich sagen: eine Katastrophe! Erstens gehen viele gar nicht auf, zweitens ist die Hälfte stumpf, drittens gehen sie dann nicht zu, viertens dann wieder nicht auf, fünftens verbiegen sie.

Also ab in den Müll - billig gekauft ist zweimal gekauft! Natürlich habe ich reklamiert und auch mein Geld zurück bekommen, dennoch: NIE WIEDER!

Ich bleibe bei den teuren Sicherheitsnadeln von #prym! Die habe ich nämlich seit sicher 20 Jahren im Einsatz und hatte noch nie ein Problem damit (gut, die eine oder andere ist mal abgebrochen, aber ansonsten: TOP).

Bild
Liebe Grüße,
Susanne (Listmom)
:frog:
Sue's Quilt Shop
Benutzeravatar
Sternenquilter
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 7292
Registriert: Do 26. Dez 2013, 08:29
Wohnort: Gäufelden
Realer Name: Susanne Froeschle
Mein "Fuhrpark": Singer 28 1900
W&G 1924
Pfaff 11 1926
Singer 221 1934
Singer 222 1959
Pfaff 138 1954
Pfaff 230 1954
Bernina 900 1971&1977
Elna TSP, Lotus ZZ 1972
Bernina 150QE 1999
Brother 1500 PQ 2006
Bernina Q20 2020
Babylock Acclaim & Euphoria 2021

Re: Sicherheitsnadeln...

Beitragvon wollbine » Do 16. Mai 2024, 14:43

Danke Susanne, dass du auch meine Erfahrung bestätigst! Ich denke, wenn man nur einmalig einen Quilt näht und danach nie wieder, dann kann man die Schichten auch heften. Bleibt man aber bei seinem Hobby, dann lohnen sich die Anschaffungskosten. Hat man da in eine gute Qualität investiert, dann hat man auch noch Jahre davon und wenn man das dann runterrechnet, dann lohnt sich das. Punkt
Liebe Grüße
Sabine :sewingmachine
Benutzeravatar
wollbine
Queen Size
Queen Size
 
Beiträge: 409
Registriert: So 16. Apr 2017, 07:00
Wohnort: Gäufelden
Realer Name: Sabine
Mein "Fuhrpark": .
Babylock enlighten (2021)
Babylock BLCS2 (2020)
Pfaff Quilt Ambition 2.0 (2018)
Elna excellence 680 (2017)
Bernina 1110D (2016)

Re: Sicherheitsnadeln...

Beitragvon iggi » Do 16. Mai 2024, 16:41

Sehe ich genauso. So eine Erfahrung habe ich mit Stecknadeln gemacht: "Ist doch egal, Stecknadel ist Stecknadel!", und habe die benutzt, die man aus Herrenhemden herausziehen kann. Bis ich dann mal richtig gute in die Finger bekommen habe. Jetzt kenne ich den Unterschied!
So ist es mit allem: Mit Nähnadeln, Sticknadeln, Scheren, Messern, LED-Lampen...
Viele Grüße
Ingrid :winkewinke

A quilt isn't complete without a cat hair
Benutzeravatar
iggi
King Size
King Size
 
Beiträge: 634
Registriert: Fr 7. Feb 2014, 14:12
Realer Name: Ingrid

Re: Sicherheitsnadeln...

Beitragvon Sternenquilter » Do 16. Mai 2024, 17:42

Ich hatte mich sogar hinreißen lassen, bei Snaply eine Schneidematte und ein 45 mm Rollmesser zu kaufen, 24,95 EUR. Vergesst es! Die Matte war i-wie eklig zu schneiden, das fühlte sich komisch an, und sie war (klar, bei meiner Schneideleistung) innerhalb von 4 Wochen sichtbar gebraucht und nach 3 Monaten kaputt. Der Rollschneider schnitt ein paar Monate, dann hat der Bolzen den Kunststoff ausgeweitet und nur noch Berg & Tal geschnitten. Gut, ich musste das mal probiert haben - aber echt, ich mache das nie wieder, versprochen! Mir kommt nur noch Olfa als Schneidematte und Cuttert ins Haus.
Liebe Grüße,
Susanne (Listmom)
:frog:
Sue's Quilt Shop
Benutzeravatar
Sternenquilter
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 7292
Registriert: Do 26. Dez 2013, 08:29
Wohnort: Gäufelden
Realer Name: Susanne Froeschle
Mein "Fuhrpark": Singer 28 1900
W&G 1924
Pfaff 11 1926
Singer 221 1934
Singer 222 1959
Pfaff 138 1954
Pfaff 230 1954
Bernina 900 1971&1977
Elna TSP, Lotus ZZ 1972
Bernina 150QE 1999
Brother 1500 PQ 2006
Bernina Q20 2020
Babylock Acclaim & Euphoria 2021



Ähnliche Beiträge

Heften mit Sicherheitsnadeln
Forum: TIPP DES TAGES (öffentlich)
Autor: Sternenquilter
Antworten: 1
Sicherheitsnadeln
Forum: TIPP DES TAGES (öffentlich)
Autor: Sternenquilter
Antworten: 0

Zurück zu TIPP DES TAGES (öffentlich)

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron